20 Francs Goldmünze Frankreich 1913 (Marianne & Gallischer Hahn)
Die französische 20-Francs-Goldmünze von 1913, bekannt als "Marianne mit Gallischem Hahn", ist ein bedeutendes Zeugnis der französischen Numismatik. Geprägt während der Dritten Republik, symbolisiert sie die republikanischen Werte Frankreichs und spiegelt die kulturelle Identität der Nation wider.
Design:
-
Vorderseite (Avers): Darstellung der Marianne, der nationalen Symbolfigur Frankreichs, mit der Inschrift "RÉPUBLIQUE FRANÇAISE".
-
Rückseite (Revers): Abbildung des Gallischen Hahns, umgeben von der Devise "LIBERTÉ ÉGALITÉ FRATERNITÉ", dem Nennwert "20 Fcs" und dem Prägejahr "1913".
-
Nennwert: 20 Francs
-
Prägejahr: 1913
-
Material: Gold (900/1000)
-
Feingewicht: 5,805 g
-
Bruttogewicht: 6,45 g
-
Durchmesser: 21,0 mm
-
Dicke: 1,3 mm
-
Rand: Geriffelt
-
Prägequalität: Umlaufmünze
Besonderheiten:
-
Historische Bedeutung: Als letzte 20-Francs-Goldmünze der Dritten Republik verkörpert sie ein Stück französischer Geschichte.Symbolik: Die Kombination aus Marianne und dem Gallischen Hahn steht für die Werte der Französischen Republik
-
Erhaltung: Die hier angebotene Münze befindet sich in bankenhandelsfähiger Umlauferhaltung und wird in einer schützenden Münztasche geliefert.
Hinweise zur Lieferung & Sicherheit:
-
Versandfertig – Lieferung in 2–4 Tagen.
-
Bestellungen ab 100 €: Persönliche Annahme mit Unterschrift erforderlich.
-
Bestellungen ab 2.000 €: Zur Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften (§ 11 GwG) erfolgt nach dem Kauf eine einfache Identitätsprüfung.
- Hinweis: Diese Münze entspricht den Anforderungen gemäß § 25c UStG.
20 Francs Goldmünze Frankreich 1913 (Marianne & Gallischer Hahn)



20 Francs Goldmünze Frankreich 1913 (Marianne & Gallischer Hahn)
Die französische 20-Francs-Goldmünze von 1913, bekannt als "Marianne mit Gallischem Hahn", ist ein bedeutendes Zeugnis der französischen Numismatik. Geprägt während der Dritten Republik, symbolisiert sie die republikanischen Werte Frankreichs und spiegelt die kulturelle Identität der Nation wider.
Design:
-
Vorderseite (Avers): Darstellung der Marianne, der nationalen Symbolfigur Frankreichs, mit der Inschrift "RÉPUBLIQUE FRANÇAISE".
-
Rückseite (Revers): Abbildung des Gallischen Hahns, umgeben von der Devise "LIBERTÉ ÉGALITÉ FRATERNITÉ", dem Nennwert "20 Fcs" und dem Prägejahr "1913".
-
Nennwert: 20 Francs
-
Prägejahr: 1913
-
Material: Gold (900/1000)
-
Feingewicht: 5,805 g
-
Bruttogewicht: 6,45 g
-
Durchmesser: 21,0 mm
-
Dicke: 1,3 mm
-
Rand: Geriffelt
-
Prägequalität: Umlaufmünze
Besonderheiten:
-
Historische Bedeutung: Als letzte 20-Francs-Goldmünze der Dritten Republik verkörpert sie ein Stück französischer Geschichte.Symbolik: Die Kombination aus Marianne und dem Gallischen Hahn steht für die Werte der Französischen Republik
-
Erhaltung: Die hier angebotene Münze befindet sich in bankenhandelsfähiger Umlauferhaltung und wird in einer schützenden Münztasche geliefert.
Hinweise zur Lieferung & Sicherheit:
-
Versandfertig – Lieferung in 2–4 Tagen.
-
Bestellungen ab 100 €: Persönliche Annahme mit Unterschrift erforderlich.
-
Bestellungen ab 2.000 €: Zur Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften (§ 11 GwG) erfolgt nach dem Kauf eine einfache Identitätsprüfung.
- Hinweis: Diese Münze entspricht den Anforderungen gemäß § 25c UStG.