Christliche Goldmedaille Kartause Gaming 1987

Regulärer Preis €746,45 EUR Verkaufspreis €746,45 EUR
Steuern inklusive. Shipping wird an der Kasse berechnet.
Nur noch wenige verfügbar!
Beschreibung

Diese hochwertige Goldmedaille wurde 1987 anlässlich der Renovierung der Kartause Gaming geprägt – einer historischen Klosteranlage in Niederösterreich, die bis ins Jahr 1330 zurückreicht. Die Prägung erfolgte im Auftrag des Architekten Walter Hildebrand, der die aufwändige Restaurierung von 1984 bis 1995 leitete.

Die Medaille beeindruckt durch ihren hohen Goldgehalt (986/1000) und ihr fein ausgearbeitetes Design mit religiösem Motiv. Sie zählt zu den seltenen numismatischen Ausgaben mit tiefem geschichtlichem Bezug und ist ein ganz besonderes Stück für Sammler christlicher Kunst- und Kulturobjekte.

Produktspezifikationen:

  • Typ: Goldmedaille

  • Anlass: Renovierung der Kartause Gaming 1987

  • Material: Gold (986/1000)

  • Gewicht: 7,00 g

  • Feingehalt: 6,90 g

  • Durchmesser: 25,20 mm

  • Form: Rund

  • Design Avers: Darstellung des Klosters Marienthron mit Schriftzügen „INTHRONISATIO B.M.V. 25.7.1987“ & „ARCHIEP.G.VEROLINO DE ROMA“, Reinheitsgrad „986“, Kürzel „WH“

  • Design Revers: Hüftbild Mariens mit Jesuskind, umgeben vom Schriftzug „EHEM.KARTAUSE.MARIA THRON.GAMING.GEGR.1330“


Versandfertig – Lieferung in 2–4 Tagen.

  • Bestellungen ab 100 €: Persönliche Annahme mit Unterschrift erforderlich.

  • Bestellungen ab 2.000 €: Zur Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften (§ 11 GwG) erfolgt nach dem Kauf eine einfache Identitätsprüfung.

Diese Medaille entspricht den Anforderungen gemäß § 25c UStG.

Höhepunkte
Kontaktieren sie Uns

Info@numisx.de – Wir antworten werktags innerhalb von 24 Stunden.

Schnelle Lieferung

Versandkosten werden im Checkout berechnet. Lieferzeit: 2–4 Werktage mit versichertem Versand.

Vielseitig

Eignet sich für verschiedene Ambitionen.

Globale Relevanz

Unsere Produkte sind international gefragt.

Detailed specification

Add a tagline

Testimonials

Product comparison