5 Pfennig Deutsches Kaiserreich (versch. Jahrgänge)
Die 5 Pfennig Münze des Deutschen Kaiserreichs wurde zwischen 1873 und 1916 geprägt und war Teil des offiziellen Reichskleingeldes im Umlauf der damaligen Zeit. Sie besteht aus einer robusten Kupfer-Nickel-Legierung, die sich ideal für den täglichen Zahlungsverkehr eignete.
Auf der Rückseite ist das zentrale Nominal „5 Pfennig“ zu sehen, umrahmt von der Umschrift „Deutsches Reich“ und dem jeweiligen Prägejahr. Die Vorderseite zeigt den kaiserlichen Reichsadler mit Krone, ein klassisches Symbol der staatlichen Einheit im Kaiserreich.
Diese Münzen stammen aus verschiedenen Jahrgängen und werden einzeln geprüft sowie sorgfältig verpackt geliefert.
Produktspezifikationen:
-
Herkunftsland: Deutsches Reich
-
Nennwert: 5 Pfennig
-
Material: Kupfer-Nickel (CuNi)
-
Durchmesser: ca. 19,0 mm
-
Gewicht: ca. 2,5 g
-
Prägejahre: 1873–1916
-
Motiv (Vorderseite): Reichsadler mit Krone
-
Motiv (Rückseite): „5 Pfennig“, Umschrift „Deutsches Reich“ mit Jahreszahl
-
Rand: Glatt
-
Erhaltung: Umlaufmünze,
Besonderheiten:
-
Originale Reichsmünze aus der Kaiserzeit
-
Klassisches Design mit Reichsadler und Jahresprägung
-
Ideal für Einsteiger, Sammler und Geschichtsinteressierte
Hinweise zur Lieferung & Sicherheit:
-
Versandfertig – Lieferung in 2–4 Tagen
-
Bestellungen ab 100 €: Persönliche Annahme mit Unterschrift erforderlich
-
Bestellungen ab 2.000 €: Zur Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften (§ 11 GwG) erfolgt nach dem Kauf eine einfache Identitätsprüfung
5 Pfennig Deutsches Kaiserreich (versch. Jahrgänge)



5 Pfennig Deutsches Kaiserreich (versch. Jahrgänge)
Die 5 Pfennig Münze des Deutschen Kaiserreichs wurde zwischen 1873 und 1916 geprägt und war Teil des offiziellen Reichskleingeldes im Umlauf der damaligen Zeit. Sie besteht aus einer robusten Kupfer-Nickel-Legierung, die sich ideal für den täglichen Zahlungsverkehr eignete.
Auf der Rückseite ist das zentrale Nominal „5 Pfennig“ zu sehen, umrahmt von der Umschrift „Deutsches Reich“ und dem jeweiligen Prägejahr. Die Vorderseite zeigt den kaiserlichen Reichsadler mit Krone, ein klassisches Symbol der staatlichen Einheit im Kaiserreich.
Diese Münzen stammen aus verschiedenen Jahrgängen und werden einzeln geprüft sowie sorgfältig verpackt geliefert.
Produktspezifikationen:
-
Herkunftsland: Deutsches Reich
-
Nennwert: 5 Pfennig
-
Material: Kupfer-Nickel (CuNi)
-
Durchmesser: ca. 19,0 mm
-
Gewicht: ca. 2,5 g
-
Prägejahre: 1873–1916
-
Motiv (Vorderseite): Reichsadler mit Krone
-
Motiv (Rückseite): „5 Pfennig“, Umschrift „Deutsches Reich“ mit Jahreszahl
-
Rand: Glatt
-
Erhaltung: Umlaufmünze,
Besonderheiten:
-
Originale Reichsmünze aus der Kaiserzeit
-
Klassisches Design mit Reichsadler und Jahresprägung
-
Ideal für Einsteiger, Sammler und Geschichtsinteressierte
Hinweise zur Lieferung & Sicherheit:
-
Versandfertig – Lieferung in 2–4 Tagen
-
Bestellungen ab 100 €: Persönliche Annahme mit Unterschrift erforderlich
-
Bestellungen ab 2.000 €: Zur Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften (§ 11 GwG) erfolgt nach dem Kauf eine einfache Identitätsprüfung